Blog Wissen & Energie tanken

Einfamilienhaus mit roter Klinkerfassade und grünlichem Satteldach, auf dem eine großflächige Photovoltaikanlage installiert ist. Vor dem Haus befinden sich Gartenbeete, Sträucher und eine niedrige Steinmauer.

Welche Größe sollte meine Solaranlage haben?

| 3 Minuten Lesezeit

Wie viele Module brauche ich für mein Dach – und welche Leistung macht Sinn? In unserem Beitrag erfährst du, welche Faktoren wie Dachfläche, Stromverbrauch und Eigenverbrauchsanteil die optimale Größe deiner Solaranlage bestimmen. Außerdem zeigen wir typische Anlagengrößen für Einfamilienhäuser und geben Tipps, wann sich eine größere oder kleinere Anlage lohnt.

Weiterlesen
Außeneinheit einer Wärmepumpe der Marke LG steht auf Fundamentsteinen vor einer roten Holzfassade. Das Gerät ist grau und über Leitungen mit dem Gebäude verbunden.

Funktionsweise einer Luft-Wasser-Wärmepumpe

| 3 Minuten Lesezeit

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt die kostenlose Energie aus der Umgebungsluft, um dein Zuhause effizient zu heizen. Sie funktioniert dabei wie ein umgekehrter Kühlschrank: Statt Wärme abzugeben, entzieht sie der Luft Energie und macht diese für Heizung und Warmwasser nutzbar. In unserem Beitrag erklären wir Schritt für Schritt, wie der Wärmepumpenkreislauf funktioniert, welche Bauteile dafür nötig sind und warum sich diese Technologie besonders in Kombination mit einer Solaranlage lohnt.

Weiterlesen
Luftaufnahme eines modernen weißen Flachdachhauses mit mehreren Photovoltaikanlagen auf den Dachflächen. Das Gebäude ist von gepflegtem Rasen und Zufahrten umgeben, auf denen Autos stehen.

Vorteile einer Solaranlage

| 4 Minuten Lesezeit

Lohnt sich eine Solaranlage wirklich? In diesem Beitrag zeigen wir dir klar und verständlich die wichtigsten Vorteile – von Kostenersparnis über Klimaschutz bis hin zur Wertsteigerung deiner Immobilie.

Weiterlesen
Handwerker montiert Solarmodule auf einem Metalldach und schließt Kabelverbindungen an. Er trägt wetterfeste Arbeitskleidung, Handschuhe und eine Mütze; der Himmel ist bewölkt.

Wie funktioniert eine Solaranlage

| 4 Minuten Lesezeit

Vom Sonnenstrahl zur Steckdose – so funktioniert eine Solaranlage. Wir erklären dir, wie Strom aus Sonnenlicht entsteht, wie er gespeichert und genutzt wird – verständlich, kompakt und mit Blick auf smarte Technik wie Wallbox & App.

Weiterlesen
Nahaufnahme mehrerer Photovoltaikmodule auf einem Dach. Die glänzenden Solarpanels spiegeln leicht das Licht, im Hintergrund sind grüne Bäume zu sehen.

Photovoltaik Grundlagen

| 3 Minuten Lesezeit

Wie funktioniert eigentlich eine Solaranlage? In diesem Beitrag erklären wir dir einfach und verständlich die Grundlagen der Photovoltaik – von der Sonnenzelle bis zur Steckdose. Perfekt für alle, die wissen wollen, wie Solarstrom entsteht und worauf man bei der Planung achten sollte.

Weiterlesen
Teamfoto von Nordic Sunpower vor einem Haus mit Solaranlage. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen schwarze Firmenkleidung mit Logo und stehen gemeinsam vor einem sonnigen Hintergrund.

Wer sind wir

| 2 Minuten Lesezeit

Wir sind Nordic Sunpower – dein regionaler Partner für Solaranlagen und Wärmepumpen. Mit Erfahrung, Leidenschaft und echtem Service begleiten wir dich von der Idee bis zur fertigen Anlage – und darüber hinaus.

Weiterlesen