Nahaufnahme mehrerer Photovoltaikmodule auf einem Dach. Die glänzenden Solarpanels spiegeln leicht das Licht, im Hintergrund sind grüne Bäume zu sehen.

Die Basics Einfach erklärt!

Das solltest du wissen

Du hast dich schon immer mal gefragt, wie das mit den Solaranlagen eigentlich genau funktioniert? Was da auf’m Dach passiert und wie aus Sonnenlicht Strom für die Steckdose wird? Dann bist du hier genau richtig, denn in diesem Beitrag erklären wir dir die Grundlagen der Photovoltaik.

Photovoltaik – oder kurz: PV – ist der Begriff dafür, dass Sonnenlicht in Strom umgewandelt wird. Die Energie der Sonne wird dabei über sogenannte Solarzellen aufgenommen. Diese Zellen stecken in den Solarmodulen, die du auf den Dächern siehst. Wenn das Sonnenlicht auf die Zellen trifft, entsteht elektrische Energie – erstmal in Form von Gleichstrom.

Der Haken: Unser Stromnetz funktioniert mit Wechselstrom. Deshalb braucht jede PV-Anlage einen Wechselrichter, der den Gleichstrom umwandelt. Erst dann kommt der Strom so raus, wie wir ihn aus der Steckdose kennen.

WANN LOHNT SICH EINE SOLARANLAGE?

Bevor du direkt loslegst, solltest du ein paar Punkte checken – zum Beispiel:

  • Wie groß ist deine Dachfläche?

  • Gibt’s Störfaktoren wie Dachfenster, Schornsteine oder Satellitenschüsseln?

  • Welchen Neigungswinkel hat dein Dach?

  • Gibt’s Verschattung durch Nachbargebäude?

  • Wo kann der Wechselrichter hin?

  • Ist ein geeigneter Platz für Zähler und Technik vorhanden?

Diese Infos helfen bei der Planung – und entscheiden mit, wie gut deine Anlage später läuft.

LEBENSDAUER EINER SOLARANLAGE

Eine gut installierte PV-Anlage hält locker 25 Jahre oder mehr. Die Module verlieren über die Jahre zwar ein bisschen an Leistung – aber in der Regel arbeiten sie selbst nach 20 Jahren noch mit rund 80 % Power. Wichtig ist: Qualität bei den Bauteilen, saubere Installation und gelegentliche Wartung. Dann läuft das Ding zuverlässig über Jahrzehnte.

Einfamilienhaus mit hellbrauner Klinkerfassade und grauem Walmdach, auf dem eine Photovoltaikanlage installiert ist. Der Himmel ist leicht bewölkt.

Wenn du jetzt denkst: „Das klingt interessant“, dann meld dich einfach bei uns.
Wir beraten dich gern, und sagen dir ehrlich, was bei dir geht – und was nicht.